Jubiläumsveranstaltung der Reutlinger Münzfreunde 2022
Jubiläumsveranstaltung der Reutlinger Münzfreunde, 60 Jahre Bestehen und das 600. Treffen der Münzfreunde.
Am 13. Dezember 2022 war es nun soweit, die Reutlinger Münzfreunde feierten im Eninger Hof in Eningen ihr 60 jähriges Jubiläum und auch gleichzeitig das 600. Zusammentreffen.
Hier nun ein kurzer Rückblick wie alles so begann und was in den 60 Jahren alles so geleistet wurde:
Es war vor 60 Jahren, am 22. Okt. 1962 trafen sich im Gasthaus Achalm 15 Personen, aus denen im November 1962 zunächst 13 Mitglieder wurden. Treffen einzelner Münzsammler gab es schon in den Jahren zuvor, jedoch gab ein Treffen während einer Ausstellung in einer Reutlinger Bank den Anstoß.
Zum Vorsitzenden wurde damals Herr Rudolf Hynek gewählt, er hatte das Amt insgesamt 28 Jahre inne. Sein Nachfolger in diesem Amt ist nunmehr seit 32 Jahren Herr Manfred Reusch aus Sonnenbühl.
1965 traten die Reutlinger Münzfreunde dem Verband der Deutschen Münzvereine bei und schon 1966 wurden der Öffentlichkeit die Sammlungen der Mitglieder in einer Ausstellung gezeigt. Jeden Monat trafen sich nun die Münzfreunde, deshalb war es nun auch die insgesamt 600. Zusammenkunft. Die nun seit 60 Jahren bestehende Vereinigung von Münzen-, Medaillen-, Banknoten und Ordenssammlern wird von den Mitgliedern aus Reutlingen und Umgebung, sowie aus dem Umland des Neckartales und von der Schwäbischen Alb getragen.
Neben der in regelmäßigem Turnus stattfinden Ausstellungen (IRMA = Internationale Reutlinger Münz Ausstellung) wurden aber noch viele andere Dinge geleistet.
Öfters stifteten sie jährlich der Reutlinger Stadtbibliothek verschiedene Bücher mit Tipps zum Sammeln und Pflegen von Münzen und Medaillen.
Natürlich veranstalteten sie auch mal das Süddeutsche Münzsammlertreffen, das 23. in Reutlingen. Zu dieser großen, über 3 Tage dauernden Veranstaltung wurden sogar eigene Medaillen geprägt. Es wurden auch Medaillen in Gold, Silber und Bronze zum 20 jährigen und zum 25 jährigen Jubiläum geprägt.
Im Friedrich- List- Jubiläumsjahr 1996, entwarfen Sie unter großer tätiger Mithilfe von Herrn Prof. Dr. Eugen Wendler die große silberne Listklippe. Allerdings wurden davon nur 300 Stück geprägt, deshalb ist dieses große Silberstück auch sehr gesucht. Bei diesem Stück wurde im Rand die Nummer eingeschlagen, danach wurden die Prägestempel vernichtet.
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 8. März 2022, durfte der Vorsitzende Manfred Reusch zwei Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen. Herrn Kurt Müller und Herrn Paul Bez. Herr Bez ist leider 4 Tage später im Alter von 87 Jahren verstorben.