Verein
Gesellschaft für Numismatik und Heimatkunde, Num. Abt. -
Vorsitzender:
Hans-Jürgen Leukel
Sudetenstr. 3
54295 Trier
Tel. (0651) 33963
Vereinstreffen:
Vereinstreffen jeden 2. Freitag im Monat, 19-21 Uhr, Restaurant Postillion, Herzogenbuscher-Str. 1-2, Trier.
Aktuelles
Vorschau 4. Quartal 2017:
1. Oktober: Besichtigung des Deutschen Numismatischen Museums und des Senckenberg-Museums in Frankfurt
13. Oktober: Dr. Christoph Coulot referiert über seine Arbeiten am Theater von Nimes.
10. November: Frau Dr. Simone Martini spricht über die Römerstraßen im Raum Trier mit Blick auf Eifel/Hochwald.
Publikationen
In Vorbereitung ist der 30-31. Band der Vereinszeitschrift „Trierer Petermännchen“ 2016/2017, der zur Börse im Februar 2018 erscheinen soll.
Literatur
Rechtzeitig zur Münzbörse im Februar in Konz konnten die Trierer Münzfreunde in - der Kleinen Numismatischen Reihe das Buch von Wilfried Knickrehm: „Offizielle und lokale Münzprägestätten des Gallischen Sonderreichs in und um Trier" als Band 15 herausgeben. Der Autor geht dabei unter anderem auf Ausgrabungen am Simeonsstiftplatz in Trier ein, wo er anhand der Funde wichtige Folgerungen hinsichtlich Stadtmauer und Münzstätte ziehen konnte.
In Vorbereitung ist auch die zweite Auflage des gesuchten und lange vergriffenen Werkes von Hans-Jürgen Leukel: „Römische Bleiplomben aus Trierer Funden", was geringfügig korrigiert und ergänzt wurde.
Beide Bücher können bei Herrn Wilfried Knickrehm, Caspar-Olevianstr. 5, 54295 Trier (oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden, wobei im zweiten Fall die Lieferung erst später erfolgen kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter wvvw.rnuenzfreunde-trier.de